Biikebrennen auf der Hamburger Hallig am 21.02.2023
Der lebendige Adventkalender 2022
An 4 Adventsonntagen laden Reußenköger zum Punschen ein.
Laternelaufen am 18.11.2022
Laternelaufen mit der Landjugend und der Feuerwehr Reußenköge
Sommerinterview mit dem Bürgermeister
Dirk Albrecht stellt sich den Fragen von Yoli von Manowski.
Für eine größere Transparenz der Arbeit des Gemeinderates.
Landjugend wettet 2022
Angelehnt an die 72-Stunden Aktion hat der Landjugendverband dieses Jahr eine neue Aktion ins Leben gerufen. Bei „Landjugend wettet“ geht es darum, sich einen Wettpartner auszusuchen und eine Wette abzuschließen, die dem Gemeinwohl zugutekommt. Der Zeitraum und auch Größe der Wette ist dabei flexibel abstimmbar.
Koogsfest am 28./29. Mai 2022
Koogsfest bedeutet in der Gemeinde Feuerwehrfest am Samstagabend und Kinderfest am Sonntag.
Ringreiten im Sönke-Nissen-Koog
Klönschnack-Nachmittag der Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Reußenköge
Kammerpräsidentin Ute Volquardsen berichtet über die Bundespräsidentenwahl 2022 in Berlin.
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reußenköge
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reußenköge waren Anfang März nahezu vollständig in der Koogshalle zur Jahreshauptversammlung angetreten.
Osterrallye der Landjugend startet am 16. April
Nach zwei Jahren Zwangspause ist an Ostern wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen in den Reußenkögen zu rechnen. Die Landjugend lädt für den 16. April zur Osterrallye 2022 ein.
Rückblick des Bürgermeisters auf das Jahr 2021
Den Blick zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2021 wirft Bürgermeister Dirk Albrecht in seinem Jahresbrief. Darüber hinaus bietet das Gemeindeoberhaupt einen kurzes Ausblick auf 2022
Infos zum Ortsentwicklungskonzept
Im Abschlussbericht zum Ortsentwicklungskonzept finden sich die Ideen und Projekte wieder, die aus den vorausgegangenen Bürgerbeteiligungen entstanden sind.
Jubiläum: 150 Jahre Gemeinde Reußenköge
Seit 150 Jahren ist Reußenköge eine eigenständige Landgemeinde. Das wurde gefeiert...
Rückblick auf die 72-Stunden-Aktion der Landjugend Reußenköge
Anfang September startete die Landjugend Reußenköge zu ihrer alljährlichen 72-Stunden-Aktion. Diesmal ging es darum, eine Pultdachhütte zu errichten.